Datum: 15. März 2025 um 16:40 Uhr
Alarmierungsart: Sirene und Funkmeldeempfänger
Dauer: 1 Stunde
Einsatzart: F3 Garage/Schuppen
Einsatzort: Herzlake - Am Haseufer
Fahrzeuge: ELW 1 (21-11-11), HLF 10/6 (21-46-11), TLF 20/25 (21-23-11)
Weitere Kräfte: FF Holte-Lastrup LF 8 (21-43-21), FF Holte-Lastrup TLF 3000 (21-29-21), Polizei Emsland, RTW Haselünne


Einsatzbericht:

Am Samstag, den 15. März 2025, wurde die Feuerwehr Herzlake zu einem Schuppenbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Schuppen, der direkt an ein Carport angrenzte, in Vollbrand.

Noch vor unserem Eintreffen versuchte eine unbekannte Person, das Feuer eigenständig zu löschen. Dabei begab sie sich in dichten Rauch und musste vom ersten eintreffenden Gruppenführer aus dem Gefahrenbereich gezogen werden. Die Person entfernte sich anschließend von der Einsatzstelle. Da der Verdacht bestand, dass sie Rauch eingeatmet hatte, wurde sie intensiv gesucht – sowohl zu Fuß als auch mittels Drohne – jedoch ohne Erfolg.

Anwohner hatten ebenfalls Löschversuche unternommen. Zur Brandbekämpfung setzten wir zwei Trupps unter Atemschutz ein, die das Feuer schnell unter Kontrolle bringen konnten. Ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Wohngebäude konnte verhindert werden. Allerdings wurde ein angrenzendes Gartenhaus durch die starke Wärmestrahlung beschädigt und in Mitleidenschaft gezogen.

Das TLF Holte befand sich in Bereitstellung, musste aber nicht mehr eingesetzt werden. Das ebenfalls alarmierte LF 8 der Feuerwehr Holte-Lastrup konnte den Einsatz abbrechen, da die Kräfte der Feuerwehr Herzlake ausreichten, um die Lage unter Kontrolle zu bringen.

Im Rahmen der Nachsorge wurden fünf Personen vom Rettungsdienst auf Verdacht einer Rauchgasintoxikation untersucht. Bei allen konnte nichts Auffälliges festgestellt werden.

Durch den koordinierten Einsatz konnte eine weitere Ausbreitung des verhindert werden.

#feuerwehr #feuerwehrherzlake #ehrenamt #einsatz #emsland #imeinsatzfürherzlake #herzlake #dohren

Nach oben scrollen