Sirene und Funkmeldeempfänger

Alarmierung über Sirene und Funkmeldeempfänger

Brandeinsatz [F2] – Fahrzeug

Am 23.10.2024 um 20:20 Uhr wurde die Feuerwehr Herzlake zu einem F2 Fahrzeugbrandalarmiert. Unterstützung erhielten wir von der Feuerwehr Holte-Lastrup. Vor Ort stellte sich heraus, dass es im Motorraum des Fahrzeugs zu einem Brand gekommen war. Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Um die Sicherheit […]

Brandeinsatz [F2] – Fahrzeug Weiterlesen »

Brandeinsatz [F3Y] – Gewerbe

Am 23.10.2024 um 18:26 Uhr wurde die Feuerwehr Herzlake mit dem Alarmstichwort F2 Brandmeldeanlage nach Dohren alarmiert. Während der Anfahrt erfolgte eine Alarmerhöhung auf F3Y Gewerbe, da ein bestätigter Brand sowie zwei vermisste Personen gemeldet wurden. Umgehend wurden die Feuerwehren Holte-Lastrup und Wettrup nachalarmiert. Die Feuerwehr Herzlake und Wettrup übernahmen die Menschenrettung, den Aufbau der

Brandeinsatz [F3Y] – Gewerbe Weiterlesen »

Technische Hilfe [H2X] Gefahrstoff

Am Dienstagabend, gegen 19:00 Uhr, erreichte die Feuerwehr Herzlake ein Anruf der Leitstelle Ems-Vechte, der einen Ölaustritt auf der Hase meldete. Die Kameraden der Feuerwehr Löningen und das Technische Hilfswerk (THW) reagierten bereits und setzten erste Ölsperren ein, um die Ausbreitung des Öls zu begrenzen. Daraufhin aktivierte die Feuerwehr Herzlake ihre Drohnengruppe, um den Unterlauf der

Technische Hilfe [H2X] Gefahrstoff Weiterlesen »

Technische Hilfe [H2X] Gasgeruch/Ausbruch

Am 17. August 2024 um 22:27 Uhr wurde die Feuerwehr Herzlake zur Unterstützung der Haselünner Kameraden alarmiert. In einem Keller in Haselünne war Wasser eingedrungen, das zu einer chemischen Reaktion mit dort gelagerten Chlortabletten führte. Aufgrund der dabei freigesetzten Dämpfe konnte der Keller nur unter schwerem Atemschutz betreten werden. Die Feuerwehr Herzlake stellte weitere Atemschutzgeräteträger zur

Technische Hilfe [H2X] Gasgeruch/Ausbruch Weiterlesen »

Brandeinsatz [F2] – BMA

Am 06.07.2024 um 10:09 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.In einem Bürobereich, hatte ein Rauchwarnmelder ausgelöst. Nach einer Begehung des betroffenen Raumbereichs stellte sich heraus, dass es sich um eine technische Fehlfunktion des Rauchwarnmelders handelte. Der Bereich wurde mittels Wärmebildkamera noch kontrolliert und im Anschluss an den Betreiber übergeben.

Brandeinsatz [F2] – BMA Weiterlesen »

Brandeinsatz [F2] – Rauchwarnmelder

Am 30.06.2024 um 23:00 Uhr wurden die Herzlaker Blauröcke zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder alarmiert.In einem Toilettenbereich, hatte ein Rauchwarnmelder ausgelöst. Durch die Fenster konnte kein Rauch oder Feuerschein wahrgenommen werden. Somit warteten wir auf den Objektverantwortlichen, der uns Zugang zu den Räumlichkeiten verschaffte. Nach einer Begehung des betroffenen Raumbereichs stellte sich heraus, dass es sich

Brandeinsatz [F2] – Rauchwarnmelder Weiterlesen »

Brandeinsatz [F2] – Sonstiges

Am 25.06.2024 um 07:44 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz nach Dohren alarmiert.Vor Ort wurde in einer Halle mit Mischnutzung Brandgeruch festgestellt. Die Quelle des Geruchs konnte schnell identifiziert werden. In einem dort gelagerten Wohnmobil kochten zwei Zusatzbatterien. Der umsichtige Besitzer hatte das Wohnmobil vor unserer Ankunft bereits aus der Halle gefahren und zudem vorsorglich

Brandeinsatz [F2] – Sonstiges Weiterlesen »

Brandeinsatz [F3] – Gebäude

Am 20.06.2024 um 07:47 Uhr wurden die Feuerwehren aus Herzlake, Haselünne, Meppen und Sögel zum Brand eines Mehrfamilienhauses nach Haselünne – Eltern alarmiert.Bei einem Brand in Haselünne zeigte die überörtliche Zusammenarbeit der Feuerwehren erneut ihre Stärke. Im Dachbereich eines Mehrfamilienhauses war ein Feuer ausgebrochen. Nach einer ersten Erkundung durch die Feuerwehr Haselünne wurde die Feuerwehr

Brandeinsatz [F3] – Gebäude Weiterlesen »

Nach oben scrollen