Funkmeldeempfänger

Alarmierung über Funkmeldeempfänger

Technische Hilfe [H1X] Straßenreinigung

Am Morgen des 6. November 2024 ereignete sich auf der Bundesstraße 213 zwischen Herzlake und Löningen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Sprinter kollidierte bei dichtem Nebel mit einem entgegenkommenden Traktor und schleuderte im Anschluss mit einem LKW zusammen. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt und mussten vorsorglich ins Krankenhaus gebracht werden. Bei dem Unfall trat eine […]

Technische Hilfe [H1X] Straßenreinigung Weiterlesen »

Technische Hilfe [H1] Tier

Am 30.07.2024 um 09:41 Uhr wurde die Feuerwehr Herzlake zu einer Tierrettung in die Alte Dorfstraße alarmiert. Ein Reh hatte sich in einem Metallzaun verfangen und konnte sich nicht selbst befreien. Als wir am Einsatzort eintrafen, war das Reh jedoch bereits von einem Passanten befreit worden. Wir konnten somit wieder abrücken. 

Technische Hilfe [H1] Tier Weiterlesen »

Technische Hilfe [H2Y] Anforderung Drohne

Am 20.07.2024 um 19:02 Uhr wurden wir mit unserer Drohne zu einer Menschenrettung nach Haselünne alarmiert. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war zu dem Unglücksort alarmiert worden.Wir wollten gerade mit unserem Einsatzleitwagen ausrücken, als über Funk der Einsatzabbruch für uns kam. Die Personen waren bereits aus der Hase gerettet.Genauere Informationen könnt ihr in den einschlägigen hiesigen

Technische Hilfe [H2Y] Anforderung Drohne Weiterlesen »

Technische Hilfe [H1] Wasserschaden

Am 12.07.2024 um 18:00 Uhr wurde die Feuerwehr Herzlake zu einem Wasserschaden in die Hubertusstraße alarmiert.In der Hubertusstraße sammelte sich nach einem Starkregenereignis Regenwasser in einer Senke. Dies führte dazu, dass ein angrenzender Gebäudekeller allmählich voll lief. Wir sperrten den betroffenen Straßenbereich ab und begannen mit dem Lenzen des Kellers.

Technische Hilfe [H1] Wasserschaden Weiterlesen »

Technische Hilfe [H1] Wasserschaden

Am 09.07.2024 um 17:55 Uhr wurde die Feuerwehr Herzlake zu einem Wasserschaden nach Dohren alarmiert.Aus drei Gullideckeln trat scheinbar sauberes Wasser an die Oberfläche. Wir sperrten die Gefahrenstelle ab, überprüften die umliegenden Gebäude auf Wasserschäden und informierten die betroffenen Anwohner. Der alarmierte Trink- und Abwasserverband unterbrach die Trinkwasserversorgung in dem betroffenen Bereich, woraufhin der Wasseraustritt

Technische Hilfe [H1] Wasserschaden Weiterlesen »

Nach oben scrollen