Allgemein

Ernennungen bei der Feuerwehr Herzlake und Holte

In eine kleinen Feierstunde wurden am 06.04.2017 die Ortsbrandmeister und deren Stellvertreter von der Samtgemeinde Herzlake für die nächsten 6 Jahre ernannt. Ernannt wurden für die Ortsfeuerwehr Herzlake: Ortsbrandmeister Ralf Foppe und stellvertretender Ortsbrandmeister Hermann Hüring, für die Ortsfeuerwehr Holte: Dietmar Wulfekotte als Ortsbrandmeister. Zuvor wurden sie bereits von der jeweiligen Ortsfeuerwehr gewählt. Es gratulierten […]

Ernennungen bei der Feuerwehr Herzlake und Holte Weiterlesen »

Die Feuerwehr Herzlake trauert um Anton Möller

Anton Möller    Heute erhielten wir die traurige Nachricht, dass Anton Möller im Alter von 67 Jahren am 30.03.2017 plötzlich verstarb. Anton war über 52 Jahre ehrenamtliches Mitglied in der Feuerwehr Herzlake und hat jahrelang im Ortskommando als Sicherheitsbeauftragter in der Führung mitgewirkt. Durch seine Lehrgänge und Qualifikationen erwarb er den Rang des Hauptlöschmeisters. Nach seinem aktiven

Die Feuerwehr Herzlake trauert um Anton Möller Weiterlesen »

Neuwahl der Funktionsträger bei der Feuerwehr Herzlake

Am Freitag, den 11. März 2017  fand die Generalversammlung der Feuerwehr Herzlake statt. Ortsbrandmeister Ralf Foppe konnte neben den Feuerwehrmitgliedern den Abschnittsleiter Josef Cordes, den Gemeindebrandmeister Franz-Josef Klugmann und den Herzlaker Bürgermeister Hans Bösken, zugleich auch Vertreter des Samtgemeindebürgermeisters, begrüßen. In seinem Jahresbericht berichtete Ralf Foppe von insgesamt 33 Einsätzen, die sich in 14 Brandeinsätze

Neuwahl der Funktionsträger bei der Feuerwehr Herzlake Weiterlesen »

Beitragsarchiv

Beitragsarchiv Hier finden Sie einige Beiträge aus der Vergangenheit     RWE COMPANiUS die Feuerwehr Herzlake TLF 20/25 Wettrup bezwingt Herzlake Bautagebuch TLF 20/25 Domeyer Infotruck zu Gast bei der Feuerwehr Herzlake am 20.10.2014 ab 18 Uhr Cold Water Challenge 2014 Beförderungen und Ehrungen  

Beitragsarchiv Weiterlesen »

Fahrradtour 2016

Vom 17.-18.09.2016 unternahm die Feuerwehr Herzlake eine zweitägige Fahrradtour. Bei gutem Wetter startete der Tross der Wehrmänner und ihrer Partner um 9 Uhr am Feuerwehrhaus Herzlake. Die Tour führte über den Hasetalweg zur ersten Pause in Lotten.    Von dort wurde die nächste 10km Etappe in Angriff genommen. Bei der Sporthalle in Gersten konnte die

Fahrradtour 2016 Weiterlesen »

Bautagebuch ELW

Bautagebuch ELW   Juni 2013 Bildung einer Arbeitsgruppe (AG) zur Erarbeitung der Anforderungen, Aufgaben und Kosten. Anforderung von Infomaterial namhafter Aufbauhersteller.   August 2013 Sichtung des ELW der Feuerwehr Haselünne   November 2013 Zusammenstellung der Anforderungen durch die AG mit den wichtigsten Punkten: Kastenwagen mit Hochdach, max. 3,5t (Führerscheinklasse B) 2 Funkarbeitsplätze mit PC Anbindung, Freisprechmikrofone

Bautagebuch ELW Weiterlesen »

Mitglieder der Feuerwehr Herzlake

Die Feuerwehr Herzlake Die Freiwillige Feuerwehr Herzlake wurde am 20. März 1934 gegründet. Der erste Ortsbrandmeister war Theodor Witte aufgrund seiner Funktion als Bürgermeister. Es wurde eine Motorspritze von Magirus angeschafft. Herzlake hatte damals 2.000 Einwohner. Zu dieser Zeit befanden sich 18 Kameraden in der Wehr. Das erste Feuerwehrhaus wurde 1954 an der Hubertusstraße in

Mitglieder der Feuerwehr Herzlake Weiterlesen »

Herzlake bezwingt Wettrup

 

 \“Steinewerfen\“ mit der Feuerwehr Wettrup

Am 03 August kam Ortsbrandmeister Jürgen Schlump mit einer zahlenkräftigen Truppe nach Herzlake um dort den Pokal beim traditionellen Steinwerfen zu verteidigen. Dies gelang seiner Truppe nicht, nach einem harten aber immer fairen Wettkampf siegten die Herzlaker Kameraden mit 4:2. Ortsbrandmeister Ralf Foppe konnte somit den Wanderpokal aus den Händen der Kameraden aus Wettrup entgegen nehmen. Jürgen Schlump bedankte sich u.a für die geleistete Arbeit bei dem Großbrand in Wettrup und die gute Kameradschaft zwischen den Wehren.

Herzlake bezwingt Wettrup Weiterlesen »

Bautagebuch TLF 20/25

Hiermit wollen wir den Interessenten einen Einblick in die Neubeschaffung des TLF der Feuerwehr Herzlake geben. Das TLF 8, welches derzeit noch genutzt wird, soll 2015 nach 31 Dienstjahren ersetzt werden. Mai 2013 Bildung einer Arbeitsgemeinschaft mit der Aufgabe das Fahrzeug nach Bedarf, Aufgaben, Einsatzwert und Beladung zu planen August 2013 Erste Ergebnisse der AG

Bautagebuch TLF 20/25 Weiterlesen »

Nach oben scrollen