Allgemein

Feuerwehrfahne

Um das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Kameradschaft zu stärken, wurde 1989 der Entschluss gefasst für die Feuerwehr Herzlake eine Fahne anzuschaffen. Nachdem man sich auf ein Motiv geeingt hatte, wurde die Fahne bei der Fahnenstickerei in Auftrag gegeben. Mit einem Gottesdienst in der St. Nikolaus Kirche wurde die Fahne am 20.10.1989 durch Pastor Blank gesegnet und

Feuerwehrfahne Weiterlesen »

Mitglieder

Mitglieder der Feuerwehr Herzlake im Jahr 2016 Untere Reihe (v.l.n.r.): Bernhard Rolfers, Alfons Düing, Hermann Hüring (sen.), Josef Moorkamp, Ralf Foppe, Hermann Vorhold, Anton Preisendörfer, Hermann Merßing Zweite Reihe (v.l.n.r.): Anton Winkeler, Hans Apke, Hans Bomba, Werner Strotmann, Gerd Schulterobben, Martin Keller, Bernhard Vorwerk, Ludger Telkmann, Günter Bölscher, Hubert Deters, Anton Möller, Thomas Vorwerk, Karl-Heinz Kötting,

Mitglieder Weiterlesen »

Besuch der Frauengruppe Barbara im Feuerwehrgerätehaus

Die Frauengruppe Barbara hatte im Rahmen ihrer Fahrradtour die Gelegenheit, das örtliche Feuerwehrgerätehaus zu besuchen. Dieser Besuch wurde von Mitgliedern der Frauengruppe und ihren begleitenden Männern mit Neugier erwartet. Der stellvertretende Ortsbrandmeister, Christian Ahlers, führte die Gäste durch das Gerätehaus und bot informative Einblicke in die Arbeit und Ausrüstung der Feuerwehr.


Besuch der Frauengruppe Barbara im Feuerwehrgerätehaus Weiterlesen »

Geschichte

Feuerwehren haben hierzulande eine lange Tradition. Dies trifft natürlich auch auf die Freiwillige Feuerwehr Herzlake zu.Wichtige Ereignisse in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Herzlake:   1817: Die Feuerwehr Herzlake wird von Bernhard Vorwerk gegründet und auch weiterhin von seinen Nachkommen geführt. Direkt zu Anfang wurde eine Handspritze angeschafft, in die das Wasser mit Ledereimern gefüllt werden

Geschichte Weiterlesen »

Feuerwehrgerätehaus

Als erstes Spritzenhaus diente der Saal von Bernhard Witte an der Haselünner Straße. Bis 1954 diente dann eine alte Nissenhütte als \“Feuerwehrhaus\“. Das erste Feuerwehrhaus wurde 1954 an der Hubertusstraße in Herzlake gebaut. Das neue Feuerwehrhaus hatte zwei Fahrzeugstellplätze, einen Umkleideraum, einen Keller und eine Oberwohnung. Unter dem Feuerwehrhaus befand sich außerdem noch eine Zisterne. 

Feuerwehrgerätehaus Weiterlesen »

Ortsbrandmeister

Die Feuerwehr Herzlake hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1934 zurückreicht. In dieser Zeit haben neun verschiedene Ortsbrandmeister die Feuerwehr geleitet und immer wieder neue Herausforderungen gemeistert.  Die Gründung der Feuerwehr Herzlake im Jahr 1934 war eng mit dem damaligen Bürgermeister Theodor Witte verbunden. Witte hatte auch die Funktion des ersten Ortsbrandmeisters inne,

Ortsbrandmeister Weiterlesen »

Bautagebuch HLF20

Herzlich Willkommen zum Bautagebuch für die Neubeschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF20)! Hier möchten wir Sie in den kommenden Wochen und Monaten regelmäßig über den Fortschritt informieren.   Oktober 2023:   Die Ausschreibung für das HLF20 wurde öffentlich ausgeschrieben. Das Fahrzeug wurde in 2 Losen aufgeteilt. Los 1 „Fahrgestell“ Los 2 „Aufbau“  Link zur Ausschreibung HLF20   März 2023:  

Bautagebuch HLF20 Weiterlesen »

Nach oben scrollen