Rückblick, Ehrungen und Beförderungen

Seit 70 Jahren ist Alfons Düing Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. Dafür wurde er im Rahmen des Feuerwehrfestes der Feuerwehr Herzlake mit dem Niedersächsischen Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen ausgezeichnet.

\"\"

Zuvor feierte die Feuerwehr am 17.02. einen mitgestalteten Gottesdienst in der St. Nikolaus Kirche in Herzlake. Ortsbrandmeister Ralf Foppe eröffnete anschließend das Fest und konnte zahlreiche Gäste aus der Politik, Rat, Vereinen und der Feuerwehr begrüßen. Foppe dankte den Mitgliedern und deren Partnern für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr und beförderte Patrick Strauch zum ersten Hauptfeuerwehrmann.

Zudem wurden folgende Ehrungen ausgesprochen:

 

40 Jahre aktiver Feuerwehrdienst:

Kurt Klugmann, Hans Apke 

40-jährige Mitgliedschaft:

Hermann Düing, Walter Düing, Bernhard Düsenborg 

50-jährige Mitgliedschaft:

Bernhard Vorwerk 

60-jährige Mitgliedschaft:

Bernhard Möller, Hermann Mersing, Josef Moorkamp

 Stefan Ideler erhielt vom Ortsbrandmeister Foppe eine Florians Figur als Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit als stellvertretender Gemeindebrandmeister, dessen Amt er bis Ende des Jahres inne hatte. Georg Strieth und Michael Winkeler bekamen für ihre jahrelange Arbeit als Sicherheitsbeauftrage von der Feuerwehrunfallkasse eine Ehrung, welche Herzlakes Bürgermeister Hans Bösken durchführte. Bösken bedankte sich für die geleistete Arbeit bei der Feuerwehr und überreichte den Geehrten einen Präsentkorb und den Ehepartnern der Geehrten einen Blumenstrauß.

\"\"

 

Am 07.März erhielten Franz-Josef Klugmann, Hermann Hüring und Christian Ahlers von dem Samtgemeindebürgermeister Ludwig Pleus ihre Ernennungsurkunden. Hermann Hüring wird zukünftig die Aufgabe des stellv. Gemeindebrandmeisters und Christian Ahlers die des stellv. Ortsbrandmeisters für 6 Jahre übernehmen. Der Ernennung war eine einstimmige Wahl auf der Generalversammlung der Feuerwehr im November 2017 und die Zustimmung des Samtgemeinderates vorausgegangen. Franz-Josef Klugmann wurde für weitere 6 Jahre in seinem Amt als Gemeindebrandmeister bestätigt und ernannt. Ludwig Pleus bedankte sich für das ehrenamtliche Engagement und überreichte jeweils einen Präsentkorb und für die Ehepartner einen Blumenstrauß. Marco Preisendörfer wird die Aufgabe des Sicherheitsbeauftragten von Christian Ahlers übernehmen, auch er wurde zuvor einstimmig von den Mitgliedern gewählt.

Im Jahre 2017 verrichtete die Feuerwehr Herzlake über 3287 ehrenamtliche Stunden für die Sicherheit der Allgemeinheit.

63 Einsätze waren im Jahr 2017 zu bewältigen, davon 17 Brandeinsätze und 46 Hilfeleistungen. Bei den Einsätzen wurde von Einsatzkräften 800 Stunden geleistet. An den 22 Dienstabenden absolvierten die Kameraden / innen 595 Stunden. Zudem gab es 31 dienstliche Veranstaltungen, 36 dienstliche Tätigkeiten, 56 Gerätewartdienste, 9 Kameraden / innen besuchten 5 Lehrgänge und die Ausbilder aus der Feuerwehr Herzlake absolvierten überörtlich an 19 Lehrgangstagen 117 Stunden.

Angestiegen ist die Anzahl der Ersthelfereinsätze. Im Vorjahr waren es noch 2 Einsätze und im Jahr 2017 bereits 13. Bei bestimmten medizinischen Notfällen wird eine ausgebildete Gruppe der Feuerwehr zu diesen Einsätzen zusätzlich zum Rettungsdienst alarmiert.

Im Jahr 2017 wurde auf der Weihnachtsfeier ein neuer „Feuerwehr-Schützenkönig“ ausgeschossen. Willi Hüring errang die Königswürde. Bei dieser Feier wurde auch eine Tombola durchgeführt. Die Feuerwehr bedankt sich herzlichst bei dem Schützenverein Herzlake, den Kellern vom VfL Herzlake und bei den Sponsoren: Brüterei Dohren, Fa. Hänsch, Fa. GSF Twist, Bäckerei Lehrter, Autohaus Prante, Meier Grillspezialitäten, Imkerei Kenning, Bez.Schornsteinfegermeister Foppe, Tankstelle Düsenborg, Gaststätte B.Moormann, Garten- und Landschaftsbau Chr. Moormann, Getränke Vorwerk, Bauherrenzentrum Herzlake H.Gödiker, Elektro Fangmeyer, Pizzeria DaCapo und Fa.Vorwerk-Thole.

Die Feuerwehr sucht Verstärkung! Gerade bei Einsätzen tagsüber werden noch engagierte Mitbürger / innen gesucht, welche in Herzlake arbeiten oder verfügbar sind. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Ortsbrandmeister Ralf Foppe 0151 56960552

Nach oben scrollen