Als erstes Spritzenhaus diente der Saal von Bernhard Witte an der Haselünner Straße. Bis 1954 diente dann eine alte Nissenhütte als \“Feuerwehrhaus\“.
Das erste Feuerwehrhaus wurde 1954 an der Hubertusstraße in Herzlake gebaut. Das neue Feuerwehrhaus hatte zwei Fahrzeugstellplätze, einen Umkleideraum, einen Keller und eine Oberwohnung. Unter dem Feuerwehrhaus befand sich außerdem noch eine Zisterne.
Mit den Jahren wurde die Notwendigkeit ein neues Feuerwehrhauses zu bauen immer dringender. 1988 erhielt das Architekturbüro Buckebrede und Pohl den Auftrag, die Pläne für ein neues Feuerwehrhaus zu fertigen. Im Juli 1990 folgte die öffentliche Ausschreibung und im September die Auftragsvergabe. Bereits im Januar 1991 konnte der Grundstein für das neue Feuerwehrhaus an der Löninger Straße gelegt werden. Am 23.04.1991 wurde das Richtfest gefeiert. Am 07.12.1991 fand die offizielle Übergabe statt. Mit einem Fußmarsch gingen die Kameraden samt Fahrzeuge begleitet vom Spielmannszug Herzlake vom alten zum neuen Feuerwehrhaus. Die Baukosten beliefen sich auf ca. 935.000 DM. Die Außenanlage wurde in Eigenleistung von den Kameraden fertig gestellt. Das Gerätehaus hat 4 Einstellplätzen und einen Sozialtrakt.
Mit dem im März 2022 beschlossenen Bedarfsplan begannen die Planungen für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses. Der Neubau unseres Feuerwehrgerätehauses ist notwendig, da die bisherige Infrastruktur der Feuerwehr Herzlake den gestiegenen Anforderungen nicht mehr gerecht wird. Zum einen wird der Platzbedarf aufgrund der Zunahme von Fahrzeugen und Ausrüstung wachsen, was sich in den engen Räumlichkeiten des bisherigen Gerätehauses zunehmend bemerkbar macht. Zum anderen hat die Samtgemeinde Herzlake einen Bedarfsplan beschlossen, der die Feuerwehr von einer Stützpunktfeuerwehr zu einer Schwerpunktfeuerwehr aufsteigen lässt. Dies bedeutet, dass die Feuerwehr in Zukunft noch umfangreichere Aufgaben und Verantwortlichkeiten übernehmen wird und dafür eine adäquate Infrastruktur benötigt. Der Neubau des Gerätehauses ist somit eine notwendige Investition, um den Anforderungen an eine moderne und leistungsstarke Feuerwehr gerecht zu werden und die Sicherheit der Bevölkerung langfristig zu gewährleisten.
Das Foto zeigt im Hintergrund die alte Nissenhütte, die bis 1954 als Feuerwehrhaus diente. Das Foto stammt aus dem Jahre 1949.
Das Foto zeigt das Feuerwehrgerätehaus 1984 in der Hubertusstraße mit den Einsatzfahrzeugen.
Das Foto zeigt das heutige Feuerwehrgerätehaus 2005 in der Löninger Straße.