ELW 1 (21-11-11)

Einsatzleitwagen FF Herzlake

Technische Hilfe [H1] Unwetter klein

Am 02.07.2025 um 19:14 Uhr wurde die Feuerwehr Herzlake erneut alarmiert. In der Moorstraße versperrte ein umgestürzter Baum infolge des Unwetters die Fahrbahn. Der Baum wurde durch die Einsatzkräfte zügig entfernt und die Straße wieder freigegeben. Der Einsatz war nach rund 30 Minuten beendet.  Ehrenamtlich. 24/7. Für Eure Sicherheit. #feuerwehr #feuerwehrherzlake #herzlake #ehrenamt #einsatz #dohren […]

Technische Hilfe [H1] Unwetter klein Weiterlesen »

Technische Hilfe [H1] Wasserschaden

Am 02.07.2025 wurde die Feuerwehr Herzlake um 18:40 Uhr zu einem Wasserschaden in die Hubertusstraße alarmiert. In einer Senke der Straße hatte sich aufgrund von Starkregen eine größere Wassermenge gesammelt. Zur Unterstützung des Wasserabflusses öffneten die Einsatzkräfte einen Gullydeckel, sodass das Wasser zügig abfließen konnte. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich. Der Einsatz konnte nach kurzer

Technische Hilfe [H1] Wasserschaden Weiterlesen »

Technische Hilfe [H3] Unwetter FwH besetzen

Unwetter: Unterstützung für Feuerwehr Wettrup Am 02.07.2025 um 18:22 Uhr wurde die Feuerwehr Herzlake auf Anforderung der Feuerwehr Wettrup alarmiert, um diese bei zahlreichen Unwettereinsätzen zu unterstützen. Mit zwei Fahrzeugen waren wir im Bereich Wettrup im Einsatz, ein weiteres Fahrzeug arbeitete parallel mehrere Einsatzstellen im eigenen Löschbezirk ab. Insgesamt wurden im Laufe des Abends etwa

Technische Hilfe [H3] Unwetter FwH besetzen Weiterlesen »

Technische Hilfe [H0] Erkundung

Kampfmittelsuche in der Hase – Einsatz ohne Fund beendet Am Montag, den 30. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Herzlake gegen 09:00 Uhr alarmiert, um die Hase flussabwärts im Bereich der Fußgängerbrücke in Herzlake abzusperren. Hintergrund war ein Einsatz des Kampfmittelräumdienstes, der den Fluss nach einem möglichen Fund von Munition oder Granaten aus dem Zweiten Weltkrieg

Technische Hilfe [H0] Erkundung Weiterlesen »

Technische Hilfe [H2] Sonstiges

Am Nachmittag des 26. Juni wurde im Meppener Ortsteil Esterfeld bei Bauarbeiten eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Aufgrund des Bombenfundes musste ein Bereich von 1.000 Metern rund um den Fundort evakuiert werden – rund 4.200 Menschen waren betroffen. Zur Unterstützung der Einsatzleitung und zur Lageerkundung aus der Luft wurde die

Technische Hilfe [H2] Sonstiges Weiterlesen »

Brandeinsatz [F2] – Brandmeldeanlage

Am 22.06.2025 um 20:55 Uhr wurde die Feuerwehr Herzlake zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Rauchwarnmelder bestimmungsgemäß ausgelöst hatte. In dem betroffenen Raum kontrollierten wir mit einer Wärmebildkamera die vorhandenen Haushaltsgeräte und brachten vorsorglich eine Waschmaschine sowie einen Trockner ins Freie. Anschließend belüfteten wir den Bereich mithilfe eines

Brandeinsatz [F2] – Brandmeldeanlage Weiterlesen »

Brandeinsatz [F1] – Nachschau

Nur wenige Stunden nach dem aufwändigen nächtlichen Löscheinsatz wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Herzlake am Vormittag um 11:20 Uhr erneut zur Einsatzstelle alarmiert. Auslöser war eine erneute Rauchentwicklung im Dachbereich. Vor Ort öffneten die Kräfte gezielt Teile des Daches, um verbliebene Glutnester aufzuspüren und gezielt abzulöschen.   Ehrenamtlich. 24/7. Für Eure Sicherheit. #feuerwehr #feuerwehrherzlake #herzlake #ehrenamt #einsatz

Brandeinsatz [F1] – Nachschau Weiterlesen »

Brandeinsatz [F5] – Gesamte Gemeindefeuerwehr

In den frühen Morgenstunden des 9. Juni wurden die Feuerwehren Herzlake, Haselünne und Holte-Lastrup zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in einem Einfamilienhaus in Herzlake alarmiert. Zusätzlich wurde eine eingeschlossene Person im Gebäude gemeldet. Bereits beim Verlassen ihrer eigenen Häuser nahmen die ersten Einsatzkräfte einen intensiven Feuerschein am Himmel wahr – ein deutliches Zeichen für das bereits weit

Brandeinsatz [F5] – Gesamte Gemeindefeuerwehr Weiterlesen »

Nach oben scrollen