Fahrradtour 2016

Vom 17.-18.09.2016 unternahm die Feuerwehr Herzlake eine zweitägige Fahrradtour. Bei gutem Wetter startete der Tross der Wehrmänner und ihrer Partner um 9 Uhr am Feuerwehrhaus Herzlake. Die Tour führte über den Hasetalweg zur ersten Pause in Lotten.

\"\" \"\" \"\"

Von dort wurde die nächste 10km Etappe in Angriff genommen. Bei der Sporthalle in Gersten konnte die Truppe sich bei einem Mittagessen stärken.

\"\" \"\" \"\" 

Der nächste Zwischenstopp, wiederum nach ca. 10km war bei der Hedonklinik in Lingen, von dort ging es durch eine nicht ganz einfache Strecke durch den Lingener Wald, nach insgesamt 42km zum Kanucamp an der Ems. Dort erfolgte dann auch die Einteilung der Teilnehmer auf die jeweiligen Holzhütten, in denen übernachtet wurde.

\"\" \"\" \"\"

Gegen 15 Uhr konnten die beanspruchten Beine eine Pause einlegen, es waren jetzt mehr die Arme und Treffkünste gefragt: Es konnte, nach eine ausführlichen Einweisung, am Bogenschießen teilgenommen werden, weniger interessierte freuten sich an Kaffee und Kuchen.

\"\" \"\" \"\"

Tatsächlich gelang einigen Kameraden seltene Treffer: Christian Ahlers schaffte den seltenen \“Robin Hood Schuss\“, indem ein Pfeil genau den vorherigen trifft, Norbert Kenning schaffte einen Schuss ins Holz, einen sogenannten \“Specht\“.

\"\" \"\"

Nach dem die treffsicheren Kameraden Hunger verspürten, wurde in geselliger Runde ein Spanferkel angeboten.

\"\" \"\"

Nach dem Frühstück am nächsten Morgen, ging es zu Fuß in die Altstadt nach Lingen auf das traditionelle \“Altstadtfest\“.

\"\" \"\" \"\" \"\"

Gegen 15 Uhr wurden die Fahrräder aufgeladen und die Teilnehmer fuhren mit dem Bus wieder zurück in die Heimat, wo am Feuerwehrhaus der Tag ausklang.

\"\" \"\" \"\"

Ein besonderer Dank gilt dem Organisationsteam und Martin Winkeler, der einen Transporter zur Verfügung stellte.

 

 

Nach oben scrollen