Ehrung für besonderen Einsatz beim Weihnachtshochwasser 2023/2024Feuerwehr Herzlake erhält Hochwasser-Ehrennadel des Landes Niedersachsen

Am letzten Dienstabend vor der Sommerpause stand bei der Freiwilligen Feuerwehr Herzlake nicht
nur Kameradschaft und Rückblick auf das erste Halbjahr im Mittelpunkt, sondern auch eine besondere
Auszeichnung: Mehrere Kameraden wurden mit der Hochwasser-Ehrennadel des Landes
Niedersachsen geehrt. Die Aushändigung übernahm Samtgemeindebürgermeisterin Martina
Schümers und würdigte damit den außergewöhnlichen Einsatz der Ehrenamtlichen während der
Hochwasserlage rund um Weihnachten 2023 und den Jahreswechsel.

„Ihr habt in einer Zeit geholfen, in der andere mit ihren Familien Weihnachten gefeiert haben – das
verdient höchsten Respekt und unseren tiefen Dank“, betonte Schümers im Namen der
Samtgemeinde. Die Ehrung sei ein sichtbares Zeichen der Anerkennung für die selbstlose und
unermüdliche Hilfe der Feuerwehrleute, die vielerorts dazu beigetragen haben, Menschen, Tiere und
Sachwerte vor den gewaltigen Wassermassen zu schützen.

Die Hochwasser-Ehrennadel wurde vom Land Niedersachsen gestiftet, um den rund 55.000 haupt-
und ehrenamtlichen Einsatzkräften im Land für ihren besonderen Einsatz zu danken. Die landesweite
Auszeichnung erinnert an das sogenannte „Weihnachtshochwasser 2023/2024“, das infolge massiver
Niederschläge und gesättigter Böden große Teile Niedersachsens betroffen hat. Ministerin für Inneres
und Sport, Daniela Behrens, würdigte im Rahmen der landesweiten Bekanntgabe den unermüdlichen
Einsatz der Helferinnen und Helfer: „Diese Hochwasserlage hat es in dieser flächenmäßigen
Ausbreitung so noch nie in Niedersachsen gegeben.“

Ortsbrandmeister Ideler bedankte sich bei den Kameraden für ihren Einsatzwillen und ihren
Zusammenhalt, gerade in Zeiten, in denen Hilfe nicht selbstverständlich ist: „Diese Auszeichnung ist
nicht nur eine Ehrung, sondern auch ein starkes Symbol dafür, dass unser Einsatz gesehen und
wertgeschätzt wird.“

Im Anschluss an den offiziellen Teil klang der Abend in kameradschaftlicher Runde aus – mit kalten
Getränken, Leckerem vom Grill und vielen guten Gesprächen. Ein gelungener Abschluss vor der
Sommerpause.

 

Nach oben scrollen