Datum: 24. März 2025 um 5:45 Uhr
Alarmierungsart: Sirene und Funkmeldeempfänger
Dauer: 2 Stunden
Einsatzart: H3Y Eingeklemmte Person
Einsatzort: Herzlake - B213
Fahrzeuge: Gemeindebrandmeister, ELW 1 (21-11-11), HLF 10/6 (21-46-11), TLF 20/25 (21-23-11)
Weitere Kräfte: NEF Sögel, Polizei Cloppenburg, Polizei Emsland, RTW Haselünne, RTW Werlte


Einsatzbericht:

In den frühen Morgenstunden um 5:45 Uhr wurde die Feuerwehr Herzlake zu einem Verkehrsunfall auf der B213 in Höhe Westrum alarmiert. Zwei PKW waren kollidiert, wobei zwei Personen in ihren Fahrzeugen eingeschlossen wurden.

Unmittelbar nach unserem Eintreffen begannen wir mit der technischen Rettung und setzten hydraulisches Rettungsgerät ein, um die eingeschlossenen Personen patientenschonend aus den Fahrzeugen zu befreien. Parallel dazu sicherten wir die Unfallstelle ab und stellten den Brandschutz sicher. Insgesamt wurden drei verletzte Personen vom Rettungsdienst versorgt und in umliegende Krankenhäuser transportiert. Zudem nahmen wir auslaufende Betriebsstoffe auf, um eine Gefährdung für Umwelt und Verkehr zu verhindern. Nachdem alle Maßnahmen abgeschlossen waren, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und der Einsatz konnte beendet werden.

#Feuerwehr #samtgemeindeherzlake #ehrenamt #holtelastrup #imeinsatzfürherzlake #herzlake #Emsland #feuerwehrherzlake #VU

Nach oben scrollen