Herzlaker Feuerwehrleute auf Feuerwehrfest ausgezeichnet
Zuvor feierte die Feuerwehr einen mitgestalteten Gottesdienst in der St. Nikolaus Kirche in Herzlake. Ortsbrandmeister Ralf Foppe eröffnete anschließend das Fest und konnte zahlreiche Gäste aus der Politik, Rat, Vereinen und der Feuerwehr begrüßen. Foppe dankte den Mitgliedern und deren Partnern für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr.
Durch die absolvierten Lehrgänge und Dienstjahre konnten Phillip Ideler, Michael Kötting, Tobias Kessen und Gerrit Strotmann zum Dienstgrad Feuerwehrmann befördert werden.
Gemeindebrandmeister Franz-Josef Klugmann berichtete über 110 Einsätze in der Samtgemeinde und die bevorstehenden Aufgaben für die Feuerwehren in Herzlake und Holte. Anschließend beförderte er seinen Stellvertreter Hermann Hüring zum Oberbrandmeister und den stellvertretenden Ortsbrandmeister Christian Ahlers zum Hauptlöschmeister.
Kreisbrandmeister Holger Dyckhoff übermittelte die Grüße des Landkreises und konnte zusammen mit dem Abschnittsleiter Wolfgang Veltrup vier Mitglieder für 40 Jahre aktiven Dienst ehren: Martin Winkeler, Werner Strotmann, Clemens Kötting und Ludger Telkmann.
Bürgermeister Hans Bösken und der Dohrener Bürgermeister Johannes Dieker bedankten sich bei den Einsatzkräften, für die nicht immer einfache ehrenamtliche Arbeit und gratulierten ebenfalls allen Beförderten und Geehrten. Den Ehefrauen der Geehrten wurde zudem ein Blumenstrauß als Dank überreicht.
Bösken berichtete zudem über die bevorstehende Sperrung der Hasebrücke im Zuge der Sanierung der L55 sowie den bevorstehenden Umbaumaßnahmen an den Feuerwehrhäusern in Herzlake und Holte.
Das Bild zeigt die anwesenden Geehrten und Beförderten, sowie deren Partner.