Boot und Anhänger
Boot und Anhänger Weiterlesen »
Florian Emsland 21-11-11 Technische Daten: ELW 1 DIN 14507-2 Mannschaft: 1/5 Fahrgestell: Mercedes Benz Sprinter Erstzulassung: 25.05.2016 Leistung: 120KW / 163PS zul. Gesamtgewicht: 5.000kg Ausbau: Fa. GSF Twist Radstand 4.325mm Gesamtlänge: 7.080mm Gesamthöhe: 2.980mm Sondersignalanlage: Fa. Hänsch Herzlake: 2x DBS 4000 CAN447 mit integrierte Blinker, Rückwärtswarnsystem, Zusatzblitzer, Kennzeichung Einsatzleitung / Frontblitzer Sputnik SL
Florian Emsland 21-23-11 Technische Daten: Mercedes-Benz 1529 AF Atego, Allradfahrgestell, Radstand 3860mm, zulässige Gesamtmasse 14,9t, Telligent-Schaltautomatik, 6-Zylinder Diesel-Motor, 210kW (286PS). Feuerlöschkreiselpumpe S2000 (10/2000 (2000l/min bei 10bar)), 3000l Löschwasserbehälter, Gruppenkabine, Pneumatischer Lichtmast mit Xenon-Scheinwerfer Bedienung vom Pumpenstand aus, 4 Atemschutzgerätehalterungen im Mannschaftsraum, 2 in Fahrtrichtung, 2 gegen die Fahrtrichtung, Hygienewand, verkehrsabweisende Beklebung am Heck, LED Umfeldbeleuchtung
Florian Emsland 21-46-11 Technische Daten: Mercedes-Benz 1226 F Atego, Straßenfahrgestell, Radstand 3610mm, zulässige Gesamtmasse 11,9t, Telligent-Schaltautomatik, 6-Zylinder Diesel-Motor, 188kW (256PS). Feuerlöschkreiselpumpe S2000 (10/2000 (2000l/min bei 10bar)), 600l Löschwasserbehälter, Pneumatischer Lichtmast mit Xenon-Scheinwerfer Bedienung vom Pumpenstand aus, 4 Atemschutzgerätehalterungen im Mannschaftsraum, 2 in Fahrtrichtung, 2 gegen die Fahrtrichtung, Hygienewand, verkehrsabweisende Beklebung am Heck, LED Umfeldbeleuchtung Feuerwehrtechnische
Die Fahrzeuge der Feuerwehr Herzlake vor dem Gerätehaus. Für weitere Infos auf die Bezeichnung der Fahrzeuge unter dem Bild klicken. TLF 20/25 HLF 10/6 ELW 1 Gefahrgutanhänger Mehrzweckanhänger Boot
\“Steinewerfen\“ mit der Feuerwehr Wettrup
Am 03 August kam Ortsbrandmeister Jürgen Schlump mit einer zahlenkräftigen Truppe nach Herzlake um dort den Pokal beim traditionellen Steinwerfen zu verteidigen. Dies gelang seiner Truppe nicht, nach einem harten aber immer fairen Wettkampf siegten die Herzlaker Kameraden mit 4:2. Ortsbrandmeister Ralf Foppe konnte somit den Wanderpokal aus den Händen der Kameraden aus Wettrup entgegen nehmen. Jürgen Schlump bedankte sich u.a für die geleistete Arbeit bei dem Großbrand in Wettrup und die gute Kameradschaft zwischen den Wehren.
Herzlake bezwingt Wettrup Weiterlesen »
Hiermit wollen wir den Interessenten einen Einblick in die Neubeschaffung des TLF der Feuerwehr Herzlake geben. Das TLF 8, welches derzeit noch genutzt wird, soll 2015 nach 31 Dienstjahren ersetzt werden. Mai 2013 Bildung einer Arbeitsgemeinschaft mit der Aufgabe das Fahrzeug nach Bedarf, Aufgaben, Einsatzwert und Beladung zu planen August 2013 Erste Ergebnisse der AG
Bautagebuch TLF 20/25 Weiterlesen »
Nach etlichen technischen Problemen ist es uns nun gelungen langsam wieder Leben in unsere Internetseite einzuhauchen. Die Einsätze wurden nachträglich importiert und sind wieder vollzählig, die Bilder werden wieder eingebunden. Aktuelle Beiträge und die Untermenüs werden in Zukunft auch wieder gefüllt sein. Da wir diese Internetseite ehrenamtlich in unserer Freizeit neben dem Berufsleben und Feuerwehrdienst betreiben,
Informationen zur Internetseite Weiterlesen »
Freiwillige Feuerwehr Herzlakeg Ortsfeuerwehr Herzlake NOTRUF 112 Feuerwehrgerätehaus: Löninger Straße 1 49770 Herzlake Tel: 05962-720 feuerwehrherzlake@web.de Ortsbrandmeister: Heiner Ideler Stellv. Ortsbrandmeister: Christian Ahlers Tulpenstrasse 6 49770 Herzlake Tel: 05962-873723 Mobil: 01522-6471660 fuehrung@feuerwehrherzlake.org Mobil: 0173-9245972 fuehrung@feuerwehrherzlake.org