Autorenname: Andre Vorwerk

Aufhebung der Brückensperrung, Auflösung der \“Wache Süd\“

Nach Aufhebung der Brückensperrung am 01.10.2019 wurde die temporär entstandene, intern genannte, \“Wache Süd\“ bei der Firma Hänsch wieder aufgelöst. Unser Dank gilt allen Beteiligten, insbesondere der Firma Hänsch für die Bereitstellung der Unterkunft für das TLF sowie der Einsatzkleidung, den Feuerwehren Wettrup und Holte für die nachbarschaftliche Hilfe bei den Einsätzen. Danke!

Aufhebung der Brückensperrung, Auflösung der \“Wache Süd\“ Weiterlesen »

Spende für 30 neue Helmlampen von der Fa. Landwehr

Seit vielen Jahren unterstützt LANDWEHR soziale Projekte und Vereine. Einen Schritt weiter geht der Anfang dieses Jahres ins Leben gerufene LANDWEHR Ehrenamtsfonds, der für das gesamte Jahr einen Betrag in Höhe von 15.000 Euro für Vereine aus der Region Grafschaft Bentheim und dem Emsland zur Verfügung stellt. Die Verteilung des Fördergeldes erfolgt dabei im Vierteljahrestakt, um

Spende für 30 neue Helmlampen von der Fa. Landwehr Weiterlesen »

Steinewerfen 2019

Herzlake erringt knappen Sieg in Wettrup Am letzten Freitag dem 2. August 2019 war es wieder soweit, das inzwischen traditionellen Steine schmeißen mit der Feuerwehr Herzlake fand in Wettrup statt. Schon früh vor dem ersten Wurf trafen eine Vielzahl von Wettkämpfern aus Herzlake und Wettrup ein und nahmen in der nun überdachten \“Stein schmeiß Arena\“

Steinewerfen 2019 Weiterlesen »

Information zur Vollsperrung der Hasebrücke

INFO Im Zuge der Sanierung der L55 wird die Hasebrücke nach Plan ab dem 04.07.2019 bis voraussichtlich Mitte September voll gesperrt. Die Feuerwehrführung wurde rechtzeitig darüber informiert.   Ab dem Baubeginn (BA1) in Dohren / Bookhof / Neuenlande wurde bereits die Alarm- und Ausrückeordnung angepasst. Bei bestimmten Alarmstichworten wird automatisch die Feuerwehr Wettrup mit alarmiert,

Information zur Vollsperrung der Hasebrücke Weiterlesen »

Generalversammlung mit Jahresbericht 2018

Auf der diesjährigen Generalversammlung legte Ortsbrandmeister Ralf Foppe den Jahresbericht 2018 vor. Im Jahr 2018 wurden insgesamt 56 Einsätze gefahren. Es gab 14 Brandeinsätze, 38 Hilfeleistungen und 4 Fehlalarme.  Die größten Einsätze waren der Moorbrand in Meppen, der Großbrand in Wettrup, der Gebäudebrand in der Fuhlestraße und ein Verkehrsunfall am Ostermontag in Dohren mit 4

Generalversammlung mit Jahresbericht 2018 Weiterlesen »

Beförderungen und Ehrungen 2019

Herzlaker Feuerwehrleute auf Feuerwehrfest ausgezeichnet Zuvor feierte die Feuerwehr einen mitgestalteten Gottesdienst in der St. Nikolaus Kirche in Herzlake. Ortsbrandmeister Ralf Foppe eröffnete anschließend das Fest und konnte zahlreiche Gäste aus der Politik, Rat, Vereinen und der Feuerwehr begrüßen. Foppe dankte den Mitgliedern und deren Partnern für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr. Durch die

Beförderungen und Ehrungen 2019 Weiterlesen »

Erlös aus Tag der Eröffnung der Feuerwehr übergeben

Erlös des Tags der offenen Tür an Spielmannszug und Feuerwehr überreicht Am 30. Dezember fand der Tag der offenen Tür im Rahmen der Eröffnung von Training & Physiotherapie Strieth statt. Für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste sorgte einerseits der Spielmannszug Herzlake mit Getränken und Erbsensuppe. Außerdem bot die Freiwillige Feuerwehr Herzlake Kaffee und Kuchen

Erlös aus Tag der Eröffnung der Feuerwehr übergeben Weiterlesen »

Herzi bei der Feuerwehr

Herzi bei der Feuerwehr Herzlake Herzi ist ein Schaf der von dem HGV Herzlake ins Leben gerufen wurde. Herzi, ein Schaf für Kinder und junggebliebene Erwachsene, das über Vereine und Firmen in Herzlake und Umgebung erzählt. Im Januar war Herzi bei der Feuerwehr Herzlake zu Gast.  (zum Bericht auf das Foto klicken [PDF])

Herzi bei der Feuerwehr Weiterlesen »

Nach oben scrollen