Autorenname: Andre Vorwerk

Bautagebuch HLF20

Herzlich Willkommen zum Bautagebuch für die Neubeschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF20)! Hier möchten wir Sie in den kommenden Wochen und Monaten regelmäßig über den Fortschritt informieren.   Oktober 2023:   Die Ausschreibung für das HLF20 wurde öffentlich ausgeschrieben. Das Fahrzeug wurde in 2 Losen aufgeteilt. Los 1 „Fahrgestell“ Los 2 „Aufbau“  Link zur Ausschreibung HLF20   März 2023:   […]

Bautagebuch HLF20 Weiterlesen »

Neubau des Feuerwehrgerätehaus

Herzlich Willkommen zum Bautagebuch des Neubaus unseres Feuerwehrgerätehauses! Hier möchten wir Sie in den kommenden Wochen und Monaten regelmäßig über den Fortschritt des Bauprojekts informieren. Mit diesem Neubau schaffen wir eine moderne und zeitgemäße Infrastruktur für unsere Feuerwehr, die es uns ermöglicht, noch effektiver und schneller bei Einsätzen reagieren zu können. Das Gerätehaus wird auf

Neubau des Feuerwehrgerätehaus Weiterlesen »

Freitag der 13 / Rauchmelder-Tag

  Tag des Rauchmelders Heute ist Freitag der 13 und somit Rauchmelder-Tag. Rauchmelder sind Lebensretter und daher ist heute der beste Zeitpunkt, Eure Rauchmelder auf Funktion zu testen. Die meisten Rauchmelder haben dazu einen gut sichtbaren Testknopf.   Warum das Ganze? Bei einem Brand bleiben Euch nur wenige Sekunden, um die richtige Entscheidung zu treffen

Freitag der 13 / Rauchmelder-Tag Weiterlesen »

Einsatzstatistik 2022

  Das Jahr 2022 ist beendet und für die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Herzlake heißt es Bilanz zu ziehen. Die Anzahl der Einsätze hat sich im Jahr 2022 auf 81 Einsätze im Vergleich zum Jahr 2021 mit 43 Einsätze fast verdoppelt. Dieser Zuwachs ist insbesondere auf zwei sturmbedingte Flächenlagen im ersten Quartal zurückzuführen. Im

Einsatzstatistik 2022 Weiterlesen »

Halbjahresbilanz 2022

47 Einsätze galt es in den ersten sechs Monaten des Jahres für die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Herzlake abzuarbeiten. Zum Vergleich: lm kompletten Jahr 2021 wurden insgesamt 43 Einsätze abgearbeitet. Dieser Zuwachs ist insbesondere auf zwei sturmbedingte Flächenlagen im ersten Quartal zurückzuführen. Insgesamt sind 9 Feuer zu verzeichnen gewesen, sowie 33 Einsätze technischer Hilfeleistung

Halbjahresbilanz 2022 Weiterlesen »

Nach oben scrollen