Neuwahl der Funktionsträger bei der Feuerwehr Herzlake

Am Freitag, den 11. März 2017  fand die Generalversammlung der Feuerwehr Herzlake statt. Ortsbrandmeister Ralf Foppe konnte neben den Feuerwehrmitgliedern den Abschnittsleiter Josef Cordes, den Gemeindebrandmeister Franz-Josef Klugmann und den Herzlaker Bürgermeister Hans Bösken, zugleich auch Vertreter des Samtgemeindebürgermeisters, begrüßen. In seinem Jahresbericht berichtete Ralf Foppe von insgesamt 33 Einsätzen, die sich in 14 Brandeinsätze und 19 Hilfeleistungen aufteilen, bei denen die Einsatzkräfte insgesamt 472 Stunden leisteten.

14 Feuerwehrkameraden besuchten 6 Lehrgänge auf Kreis- und Landesebene und wendeten 494 Stunden ihrer Freizeit dafür auf. Insgesamt leistete die Feuerwehr bei Einsätzen, Dienstabenden, Ausbildungslehrgängen und Veranstaltungen 3.485 Stunden.

Diese Zahl nahm der Abschnittsleiter Josef Cordes auf und errechnete damit 2 Vollzeitkräfte, die ein Jahr lang beschäftigt wären, würde die Arbeit nicht ehrenamtlich geleistet werden. Er bedankte sich bei allen Beteiligten.

Turnusgemäß stand an diesem Abend die Neuwahl der Funktionsträger an, Wahlleiter Franz-Josef Klugmann und Ortsbrandmeister Ralf Foppe bedankten sich bei Carsten Bomba (Kassenwart), Klaus Kötting (Schriftführer), Michael Düing (Gerätewart), die nicht mehr zur Wahl standen.

Bei der anschließenden Wahl wurden jeweils einstimmig gewählt: Schriftführer: Georg Strieth, Kassenwart: Andre Vorwerk, Sicherheitsbeauftragter: Christian Ahlers, Gerätewart: Albert Schütte-Bruns, Atemschutzgerätewart: Marcel Kühlert, Vertreter der Alters- und Ehrenabteilung: Anton Preisendörfer.

\"\"

 Die neue Führung der Ortsfeuerwehr Herzlake

Nach oben scrollen